Anzeige: AAA

Kulturgemeinde Castell

Gegründet wurde die Kulturgemeine Castell 1950 von der Fürstin Anna-Agnes zu Castell-Castell als gemeinnütziger Verein.

Das Anliegen der Fürstin war es, nach den Kriegsjahren der Bevölkerung wieder kulturelle Veranstaltungen zugänglich zu machen und gleichzeitig jungen Musikern den Auftritt zu ermöglichen.

In der Anfangszeit wurden auf diese Weise jährlich verschiedene Kammerkonzerte veranstaltet, ab und zu auch Lesungen oder kleine Theateraufführungen, organisiert und betreut von der Fürstin Anna-Agnes. Alle Veranstaltungen fanden in der Bibliothek oder im Schlosshof des Schlosses in Castell statt.

Als im Laufe der Zeit die Zuhörerschaft immer weiter anwuchs und die Räumlichkeiten des Schlosses zu klein wurden, wurden die Konzerte zuerst in die Reithalle, später in die St. Johannes-Kirche, Castell  verlegt.

In späteren Jahren beschränkte sich das Programm dann auf zwei Kammerkonzerte pro Jahr, eins im Frühjahr und eins im Herbst, die in der St. Johannes kirche stattfanden.

Seit 1997 hat nun die Kulturgemeinde Castell ihre kulturellen Angebote wieder erweitert und veranstaltet neben den zwei Kammerkonzerten jährlich auch eine Autorenlesung sowie eine Theateraufführung.

Seit 2010 ist auch eine Kunstausstellungen hinzugekommen.

Bei den Kammerkonzerten versuchen wir, die ursprüngliche Idee, vor allem junge Musiker/innen zu engagieren, umzusetzen und arbeiten diesbezüglich weitgehend mit den Ensembles der von Y. Menuhin ins Leben gerufenen Organisation "Life Music Now" zusammen.

Die Theateraufführung wird seit einigen Jahren mit großem Erfolg als "Theater mit Picknick" im Schlossgarten Castell veranstaltet. Von Anfang an unterstützen uns hierbei die Schauspieler des Fränkischen Theatersommers mit ihren vielseitigen und professionellen Inszenierungen.

Zu den Autorenlesungen konnten wir namhafte Autoren wie z.B. Irina Korschunow, Urs Widmer, Andrej Kurkow, Rafael Seligmann und Jakob Arjouni gewinnen.

Die Kulturgemeinde arbeitet eng mit dem Dekanatskantor des Dekanats Castell zusammen und unsere Konzerte sind in die Veranstaltungen der Kirchengemeinde und des Dekanats Castell mit eingebunden.

http://www.castell-kulturgemeinde.de/externer Link

zuletzt geändert: 15.01.2020

Als Email versenden Artikel drucken Arikel als PDF speichern

Zahlreiche Vereine beleben unser Gemeindeleben

Jeder Verein für sich steht im Laufe des Jahres für viele Feste, Aktivitäten und Kommunikation. Hier finden Sie eine Übersicht.

weiter

Heimatverein

Der Heimatverein ist noch ein sehr junger, aber überaus aktiver Verein in Castell. Sein Ursprung geht auf den Fremdenverkehrsverein zurück, der 1993 gegründet wurde.

weiter

Kulturgemeinde Castell

Gegründet wurde die Kulturgemeine Castell 1950 von der Fürstin Anna-Agnes zu Castell-Castell als gemeinnütziger Verein.

weiter

Männergesangverein Castell 1921

38. Drei-Franken-Singen im Casteller Schloßpark

Am Samstag den 30. Juni 2018 findet das traditionsreiche Drei-FrankenSingen im Schloßpark in Castell statt.

weiter

Steigerwaldclub

Der Steigerwaldclub gliedert sich in 14 Zweig- und 9 Kooperativ-Vereine. Der Zweig-Verein Castell besteht seit mehr als 100 Jahren und hat z. Z. 90 Mitglieder. Regelmäßig werden entsprechend des Jahresprogramms Wanderungen durchgeführt.

weiter

Aktuelle Termine

externer Link

Partner und Sponsoren

  • Fürstlich Castell'sche Bankexterner Link
  • Fürstlich Castell'sches Domänenamtexterner Link
  • N-ERGIEexterner Link

Gemeinde Castell

Rathausplatz 4
97355 Castell
Telefon: 09325 401

Tourismus Gemeinde Castell

Telefon: 09325 - 980789
E-mail: tourismus@castell-gemeinde.de

Amtsstunden des Bürgermeisters:
Dienstag von 07:30 bis 08:30 Uhr
Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr